10 Jahre Schulfee-Projekt

    sambischen Jugendlichen eine Chance auf Bildung und Ausbildung ermöglichen.

    Als wir vor zehn Jahren das Schulfee-Projekt ins Leben riefen, war es zwar kein befristetes Unterfangen, aber an eine so weit entfernte Zukunft nun auch noch nicht zu denken. Dennoch erscheint es uns rückblickend als unglaublich, wie viel Fahrt dieses Projekt mithin aufgenommen hat, das nicht zu unrecht einmal als das erfolgreichste Projekt des ewe e.V. bezeichnet wurde (die Freiwilligendienste außer acht lassend).

    Viel hat sich in dieser Zeit getan, anderes blieb konstant. In den Ursprüngen drehte sich alles um Schulen und kritische Jahrgangsstufen. Zehn Jahre später, nachdem die erfreulich veränderte Gesetzgebung zu einem Fokuswechsel im Projekt führte, begleiten uns vermehrt die konkreten Zukunftsfragen der Geförderten, über die reine Schullaufbahn hinaus.

    Die schwierige Situation in der ländlichen Southern Province ist eine traurige Konstante. Geprägt von ländlicher Armut, Natur- und Klimakatastrophen, Inflation und einhergehende Knappheit an finanziellen Mitteln für Bildung, bleibt der Schulbesuch oder eine Ausbildung, die neben Gebühren auch Material und Ausstattung erfordern, für viele Menschen ein absoluter Luxus.

    In den vergangenen 10 Jahren erhielten 898 Kindern und Jugendliche durch Übernahme der Schulgebühren eine Bildungschance. Und 11 jungen Erwachsenen konnte durch Stipendien eine Ausbildung oder ein Studium ermöglicht werden.
    Mit unseren sambischen Partnern haben wir die nächsten drei Jahre vorgeplant, um den Geförderten Sicherheit zu geben. In gutem Kontakt und regelmäßigem Austausch mit unseren Partnern von der Caritas Monze werden wir mit Hilfe unserer Mitglieder und Spender*innen auch weiterhin sambischen Jugendlichen eine Chance auf Bildung und Ausbildung ermöglichen.

    Lukas Görgen

    Please follow and like us:
    fb-share-icon
    Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
    Follow by Email
    Facebook
    Instagram