Diese ur-menschliche und zeitlose Sehnsucht feiern wir auch in diesem Jahr wieder als Weihnachtsbotschaft in der Geburt Jesu: „Gottes Friede kommt auf die Erde zu den Menschen, denen er sich in Liebe zuwendet“ (Lk 2,14)
Für unser eine-welt-engagement und für unsere Partner in der der Diocese of Monze war das zu ende gehende Jahr 2024 ein Jahr großer Not durch die Dürre-Katastrophe besonders in der Southern Province von Sambia und derzufolge die katastrophale Ernährungssituation der mit uns seit fast 30 Jahren verbundenen Menschen in der Diocese of Monze. Ein bisschen konnten wir dazu beitragen die Nahrungssicherheit für besonders betroffene Familien zu unterstützen durch Spenden unserer Mitglieder und Unterstützende von 13473,50€. Dafür ein herzliches Danke Schön an die Spenderinnen und Spender.
Anfang des Jahres zeichnete sich ab, dass ewe die Freiwilligendienste Incoming und Outgoing nicht mehr weiterführen kann, weil in den vergangenen Jahren keine geeigneten, deutsche interessierte Jugendliche sich für diesen Dienst bewarben und sowohl die Teil-Finanzierung durch staatliche Zuschüsse nicht mehr den Kostensteigerungen in Deutschland und Sambia entsprachen und die administrativen Auflagen durch uns ehrenamtlich nicht mehr zu leisten waren.
Für die sambischen Freiwilligen war die Finanzierung ebenfalls nicht mehr ausreichend gesichert. Aber schwerwiegender war, dass wir kaum genügend Gastfamilien fanden und wir die notwendige Begleitung der Gastfamilien und der Freiwilligen nicht mehr gewährleisten konnten, da Irmela Kuhlen nach 15 Jahren verantwortlichem, ehrenamtlichem Engagement für diesen Bereich unserer Arbeit aus Altersgründen ausschied und sich keine Nachfolge fand.
So haben wir schweren Herzens diesen Bereich unserer Arbeit im ewe nach fast 30 Jahren und 63 deutschen und 27 sambischen Freiwilligeneinsätzen erfolgreich abgeschlossen. Allen, die in diesen 30 Jahren verantwortlich diese Arbeit ehrenamtlich begleitet haben, ein herzliches Danke Schön!
Das SCHOOLFEE-PROJECT ist auch 10 Jahre nach seiner Gründung durch deutsche und sambische Studierende und seit 4 Jahren in Trägerschaft des ewe erfolgreich für Bildungs- und Ausbildungsförderung benachteiligter, sambischer Jugendlicher aus der Diocese of Monze. Auch in diesem Jahr konnten wir wieder 8000€ Spendengelder unserem durchführenden Partner der Caritas Monze für Schul- und Ausbildungsgebühren und für Studien-Stipendien zur Verfügung stellen.
eine-welt-engagement -ewe- wird so auch im neuen Jahr versuchen durch seine Mitglieder, Spenderinnen und Spender und durch das ehrenamtliche Engagement der im Vorstand mitarbeitenden ein Zeichen zu setzen, dass „Peace on Earth“ erfahrbar wird.
Die afro-amerikanischen Singer-Song-Writerin Racelle Farelle singt: „Tell me, where is the love?!!/ Where is the God in your life?!!/ How can we heal the wounds of the world, / if we cannot heal our own?/ And where does this „peace on earth“ begin, / if not in the home? (Sag mir, wo ist die Liebe?!!/ Wo ist Gott in deinem Leben?!!/ Wie können wir die Wunden der Welt heilen,/ wenn wir nicht einmal unsere eigenen heilen können?/ Und wo beginnt dieser „Frieden auf Erden“,/ wenn nicht zu Hause?)
Ich wünsche Ihnen und Euch allen, dass die weihnachtliche Friedensbotschaft uns im neuen Jahr die Kraft schenkt uns für diesen Frieden in unseren Familien, in unserer Gesellschaft und in der einen Welt -unserem gemeinsamen Haus, wie es Papst Franziskus nennt- einzusetzen und Frieden zu erleben.
Ihnen und Euch allen ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in ein hoffentlich Frieden bringendes Neues Jahr
Guido Schürenberg, ewe-Vorstand