Beiträge des Autors
Okt 26
Noch Plätze frei für ein FSJ in Sambia
In diesen Zeiten ist es nicht einfach für die Zukunft zu planen, aber die Lust aufs Reisen und uns selbst entdecken bleibt 🌍.Wenn Du mal eine Auszeit vom Alltag brauchst und offen bist für ein Jahr voll neuer Erfahrungen, dann nehmen wir Dich gerne mit auf Reisen. Ein Jahr lang begleiten wir unsere Freiwilligen bei …
Jul 28
ewe auf Instagram
Jul 02
Was macht eigentlich… Sangulukani Phiri?
“ … der EWE hat einen großen Einfluss auf all diese Entwicklungen gehabt, in mir und in meinem Leben. Durch den Austausch habe ich gelernt, wie wichtig internationale Beziehungen sind. Das hilft mir sehr bei meiner Arbeit. Er hat mich auch gelehrt, wie wichtig Familie ist, unabhängig von Religion oder Herkunft. Ein Teil einer deutschen …
Mär 13
ewe-aktuell erschienen
Hier die neue ewe-aktuell zum ansehen, online-blättern, downloaden, teilen, … Liebe Leser*innen, Anfang des Jahres machte beim Weltwirtschaftsforum in Davos eine junge Frau aus Sambia, Natasha Wang Mwansa, auf sich aufmerksam und stahl dem Urteil einiger Medien nach einer anderen jungen Prominenten, nämlich Greta Thunberg, die Show. Doch geht es beiden gerade nicht um Prominenz …
Jan 21
Congo Calling
ein Filmreview für an Entwicklungsarbeit iInteressierte von Lea Hennemann (ehemalige ewe-Freiwillige in Masabuka) Congo Calling ist ein Dokumentarfilm von Stephan Hilpert, der drei Europäer porträtiert, die in der ostkongolesischen Stadt Goma leben und arbeiten. Peter, der nach 30 Jahren Entwicklungszusammenarbeit in den Ruhestand versetzt wird, sucht nach Wegen trotz des knapper werdenden Geldes in Goma, …
Dez 11
Neue ewe-aktuell erschienen
Liebe Leser*innen, unsere derzeitigen Freiwilligen haben inzwischen ihren Platz in ihren Gastfamilien gefunden und erste Herausforderungen bewältigt. Der ewe wünscht ihnen weiterhin Zuversicht und gutes Gelingen! Es freut auch zu sehen, dass das Projekt Schulfee kontinuierlich fortgeführt wird und konkrete Erfolge erzielt. Nachdem sich unser Vereinsvorsitzender Guido in der vergangenen Ausgabe Gedanken um den Co2-Fußabdruck …
Dez 04
Herausforderungen begegnen und Erfahrungen wertschätzen
… Das Leben ist nicht immer einfach an einem neuen Ort, an dem man jeden Tag neue Menschen kennenlernt. Aber so ist das Leben und die Dinge geschehen, ob wir es wollen oder nicht. Ich hatte keine Ahnung, wie es sich anfühlt zu arbeiten, weil ich nie zuvor einen Job hatte. Jetzt weiß ich, wie …
Dez 04
Mein Alltag und mein Leben in Monze
Kuyeya Für mich sind nun schon die ersten Monate vergangen und zum ersten Mal kann ich für mich behaupten: Ich bin so langsam angekommen. Die ersten zwei Monate in der Familie waren Neuland, sowohl für mich als auch für meine Gastfamilie. Über Wochen tasteten wir uns aneinander an: kulturell, menschlich und emotional. Ich fühlte mich …
Sep 20
Neue ewe-aktuell erschienen
Sep 20
Eine notwendige Kompensation
Wir saßen im Juni unter einem 100 Jahre alten Walnussbaum in unserem Garten, umgeben von Blumen und Obstbäumen, um Naomie auf ihr Freiwilligenjahr mit dem ewe vorzubereiten. Sommeridylle mit leichter Brise und angenehmem Klima. Menschen unterschiedlicher Herkunft und kultureller Wurzeln: Afrika, Asien, Europa. Menschen im Alter von 21 bis 64 Jahren. Menschen mit unterschiedlichen Berufs- …